zurück zu ‘Kiel-Brunsbüttel’

Stauen ohne Probleme

Stauen ohne Probleme

Los ging das Unternehmen „Schottland auf eigenem Kiel“ mit einer ausführlichen Einkaufsorgie – sie erwies sich als etwas zu ausführlich, wie wir später feststellten. Mit den gebunkerten Lebensmitteln (Konserven) hätten wir mühelos auch eine einjährige Weltumseglung machen können und von dem, was wir mit zurückbrachten, haben wir letztendlich – zwei Jahre später! - immer noch nicht alle Reste vertilgt. Ich weiß allerdings auch nicht, was uns geritten hat, z. B. eine komplette Palette pürierte Tomaten mitzunehmen – oder 12 Dosen Champignonköpfe, 18 Portionen „Huhn im Glas“ und massenweise Zwieback (kann man ja immer mal gebrauchen...).
Okay, man kann Zwieback bei/gegen Seekrankheit einsetzen (falls man denn überhaupt etwas herunterbekommt) und die Tomaten prima für Spaghettisauce verwenden – aber wie oft in drei Monaten soll man denn bitteschön Spaghetti essen?! Oder Hühnereintopf?
Na ja, zum Glück war das ganze Zeug ja lange haltbar und wurde/wird nach und nach seiner natürlichen Bestimmung zugeführt.